In Filmen wird es ebenso verwendet wie im Theater. Die Rede ist von Theaterblut und Filmblut. Es wird dem Opfer im Gesicht und am Körper überall da aufgetragen, wo er/sie Verletzungen und Wunden hat. Verwechselnd echt sieht es allemale aus. Und genauso soll der Effekt auch auf der Party oder beim Karneval sein. Dem Gegenüber soll das Fürchten gelehrt werden, wenn der Partygänger die Räume betritt. Auch zu Halloween bedienen sich Vampire dieser Art von Blut. In der Form als Blutgel und Blutkapseln oder aber auch dekorativ als Blutstropfen Kette und Armband, erfüllt es seine Funktion. Mit Kunstblut können die gruseligsten Gestalten geschminkt werden. Wie schön, dass es ebenso schnell abgewischt wie aufgetragen ist.